Das bieten wir Arbeiten bei Geberit

Benefits
Karrierewege

Benefits

Picto Arbeitszeit
Arbeitszeit

40-Stunden-Woche, mindestens 5 Wochen Ferien, flexibles Jahresarbeitszeitmodell

Picto Vergütung
Vergütung

Marktgerechte Entlohnung, Bonus und Aktienbeteiligungsprogramm, Mobilitätsbeitrag, Reka-Geld mit 20% Rabatt sowie diverse Vergünstigungen

Picto berufliche Entwicklung
Berufliche Entwicklung

Unterstützung bei Weiterbildungen, interne Karrieremöglichkeiten

Picto Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

80%-Pensum in allen Hierarchiestufen möglich, 10 Tage unbezahlter Urlaub pro Jahr möglich

Picto Supporting Families

Supporting Families

20 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub (optional verlängerbar bis zu 6 Monaten), 20 Tage bezahlter Vaterschafts- oder Adoptionsurlaub

Picto Versicherung

Versicherung

Übernahme der Prämien für Krankentaggeldversicherung und private Unfallversicherung, 60% Arbeitgeberanteil an der Pensionskasse


Personalrestaurant

In unserer Brasserie geniessen unsere Mitarbeitenden täglich frisch zubereitete und leckere Mittagsmenüs für nur CHF 8.50.

Unser Mittagsangebot umfasst:​

  • Tagesmenü​
  • Vegimenü​
  • Wok / Grill Menü​
  • Selbstwahlbuffet​
  • Salatbuffet​
  • Suppe

Personalrestaurant Brasserie

Geberit Sportclub

In unseren internen Sportvereinen treffen sich Mitarbeitende regelmässig, um gemeinsam sportlich aktiv zu sein und gesellige Stunden zu verbringen.​

  • Badminton
  • Crossfit
  • Klettern / Bouldern
  • Laufen
  • Kegeln
  • Radsport
  • Padel
  • Sportfischen
  • Tennis & Squash
  • Eishockey
  • Skitouren
  • Schneesport

Geberit Sportclub

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Unser Programm Geberit Vital umfasst verschiedene Kurse und Aktionen in den Bereichen Bewegung & Ergonomie, Ernährung und Mentale Fitness. Zum Beispiel:​

  • Medizinische Massagen im Haus​
  • Ruheraum​
  • Täglich gratis Äpfel im November​
  • Vitale Pausen​
  • Vergünstigung bei ausgewählten Fitnessstudios / Group Fitness Kursen und Yoga​

Geberit Vital

Karrierewege

Weiterentwicklung bei Geberit

Geberit investiert gezielt in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Dazu gehören vielfältige Massnahmen:​

  • Mehrtägige «Welcome to Geberit»-Kurse für neue Mitarbeitende – mit spannenden Einblicken in unsere Geschichte, Kultur und unser Produktsortiment.​
  • Unterstützung bei Weiterbildungen, um individuelle und fachliche Entwicklung zu fördern.​
  • Karrierewege innerhalb des Unternehmens, zum Beispiel für Fachspezialistinnen und -spezialisten.​
  • Gezielte Talentförderungsprogramme, die Potenziale erkennen und weiterentwickeln.

«Durch die Förderung unserer Mitarbeiter sichern wir uns nicht nur qualifizierte Fachkräfte, sondern auch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.​»

Gabriela Stehlin, Head HR Switzerland

Gabriela Stehlin, Head HR Switzerland

Karrierewege bei Geberit

Stefanie Giger
Head Production System and Projects

Wie hast du dich bei Geberit weiterentwickelt?

Ich habe 2009 meine Lehre als Konstrukteurin begonnen. Im Anschluss hatte ich die Gelegenheit, bei Geberit sowohl in Shanghai als auch in Jona jeweils sechs Monate ein Praktikum in der Produktentwicklung zu absolvieren. Danach habe ich ein Bachelor- und Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen gemacht, insgesamt 4,5 Jahre. Direkt im Anschluss bin ich zu Geberit zurückgekommen und habe dort als Projektleiterin im Industrial Engineering angefangen. Seit Dezember 2024 bin ich in meiner ersten leitenden Position als Head Production System and Projects.

Was hat dir bei deiner Entwicklung zur Führungsperson geholfen?

Einerseits konnte ich am «Grow-Programm», ein internes Weiterentwicklungsprogramm bei Geberit, teilnehmen. Andererseits haben mir verschiedene Module aus meinem Studium geholfen – das Wirtschaftsingenieurwesen bereitet ja durch seine Schnittstellenfunktion zwischen Technik und Wirtschaft auch auf Führungsaufgaben vor. Zusätzlich habe ich im privaten Bereich als Fussball Captain und inzwischen als Trainerin Erfahrungen gesammelt.

Was schätzt du besonders an Geberit?

Was ich besonders schätze, ist die Kultur. Es fühlt sich so an, als wären die Türen immer offen – egal ob für Vorschläge oder Gespräche, selbst wenn es um Themen geht, die nicht direkt die eigene Abteilung oder das eigene Werk betreffen. Das Miteinander steht im Mittelpunkt, man arbeitet nicht einfach nur für sich allein. Das schafft ein positives Arbeitsklima. Ausserdem gefällt mir, dass Geberit sich aktiv für Nachhaltigkeit engagiert.

Stefanie Giger, Head Production System and Projects

Thomas Kiffmeyer
Head Products Installation & Flushing Systems

Du hast als Student bei Geberit gestartet und bist dem Unternehmen bis heute treu geblieben. Kannst du uns einen Überblick über deinen Werdegang bei Geberit geben?

1998 begann meine Karriere bei Geberit mit meiner Diplomarbeit zum Ende des Studiums. Danach startete ich in der Qualitätssteuerung, entdeckte dort meine Leidenschaft für das Produktmanagement und wechselte nach drei Jahren in die Funktion eines internationalen Produktmanagers. Nach weiteren drei Jahren übernahm ich die Leitung meiner ersten Produktlinie, die ich über ein Jahrzehnt führte. Mit der Sanitec-Übernahme wurde es erneut spannend: Ich durfte eine zusätzliche Produktlinie verantworten und dort aktiv an der Integration des neuen Unternehmens mitwirken. Diese verschiedenen Erfahrungen qualifizierten mich dann dazu, die Verantwortung für die grösste Produktlinie von Geberit zu übernehmen. Seit Januar 2025 leite ich den gesamten Bereich Produkte Installation- and Flushing Systems.

Was hat dich dazu motiviert Geberit treu zu bleiben?

Eigentlich hatte ich nie geplant, länger als zwei bis drei Jahre in meinem ersten Unternehmen zu bleiben. Doch jedes Mal, wenn ich das Gefühl hatte, dass es Zeit für etwas Neues wird, ergab sich durch Zufall eine spannende Möglichkeit. So konnte ich mich bei Geberit kontinuierlich weiterentwickeln – sowohl inhaltlich in verschiedenen Fachbereichen wie auch im Hinblick auf die immer weiter zunehmende Verantwortung in den verschiedenen Positionen.

Was fasziniert dich nach über 25 Jahren immer noch am Unternehmen?

Die Menschen und die Kultur. Geberit lebt eine sehr flache Hierarchie – man wird früh in seiner Karriere an Entscheidungen beteiligt. Dazu wird eine extreme Hilfsbereitschaft gelebt – etwas, dass mich nach all den Jahren immer noch begeistert.

Thomas Kiffmeyer, Head Products Installation & Flushing Systems

Andrea Konieczka
Leiterin Kundeninnendienst

Wie hat sich deine Karriere bei Geberit entwickelt, und was hat dich auf diesem Weg unterstützt?

Ich habe im Mai 2011 als Sachbearbeiterin im Kundeninnendienst begonnen und schon bald die Möglichkeit bekommen, mich weiterzuentwickeln. Mein damaliger Vorgesetzter bot mir an, seine Stellvertretung zu sein und 2014 übernahm ich schliesslich seine Position als Gruppenleiterin. Offenheit und Flexibilität haben mir auf diesem Weg sehr geholfen, ebenso wie die Unterstützung und Akzeptanz meines Teams. Das Geberit Potentials Program hat mich zusätzlich in meiner Führungsrolle gestärkt und mir internationale Kontakte ermöglicht.

Was schätzt du an der Arbeit bei Geberit besonders?

Bei uns ist der respektvolle und familiäre Umgang wirklich besonders. Jeder ist für jeden da, die Kommunikation ist offen und ehrlich – das schafft Vertrauen und ein echtes Miteinander. Auch die Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für mich ein grosser Pluspunkt. Ich arbeite 80% und an bestimmten Tagen im Homeoffice, was mir die nötige Freiheit für meine Familie gibt.

Was motiviert dich in deiner Führungsrolle, und welche Tipps hast du für Berufseinsteiger?

In der Führung finde ich es besonders spannend die Vielfalt an Charakteren kennenzulernen und ihre individuellen Stärken zu fördern. Es ist spannend, jeden so einzusetzen, dass er das Beste aus sich herausholen kann. Schwächen sehe ich als Wachstumschance.

Für Berufseinsteiger ist mein Tipp: Seid offen für Neues und bereit, euch neuen Herausforderungen zu stellen. Flexibilität und Engagement sind entscheidend. Setzt euch aktiv mit dem auseinander, was ihr lernen möchtet, und zeigt Einsatz in allem, was ihr tut.

Andrea Konieczka, Leiterin Kundeninnendienst Vertrieb Schweiz