Anschlüsse für Strom und Wasser am WC Power & Connect Box und vorbereitete Leerrohre
Ein Anschluss, viele Möglichkeiten
Am WC eingebaute Strom- und Wasseranschlüsse ermöglichen das einfache Nachrüsten von innovativen Komfortfunktionen, die den WC-Bereich aufwerten.
Das frühzeitige Einplanen dieser Anschlüsse sorgt für mehr Flexibilität in der Zukunft. Vorhandene Anschlüsse für Strom und Wasser sparen Kosten und Aufwand bei der Nachrüstung.
Ein Stromanschluss am WC-Element ist an der gekennzeichneten Elektroposition oder durch die Power & Connect Box bereits im Rohbau vorzusehen.
Für den Wasseranschluss ist bei allen Installationssystemen von Geberit bereits ein Leerrohr vorinstalliert.

Gute Gründe für Strom und Wasser am WC
Einfaches Nachrüsten
Perfekt vorbereitet für späteres Nachrüsten von Dusch-WC, Geruchsabsaugung, Orientierungslicht oder barrierefreien Badprodukten.
Einfache Montage
Die Power & Connect Box sowie die Gewerketrennung sorgen für eine einfache und schnelle Installation durch eine Sanitärfachperson.
Kosten sparen
Deutlich geringerer Aufwand beim Nachrüsten weiterer Komfortfunktionen am WC durch vorbereitete Anschlüsse.
Voraussetzung für Gebäudemanagement
Die Power & Connect Box erlaubt eine nachträgliche Vernetzung von Sanitärräumen mit Geberit Connect.
Vorteile von Strom- und Wasseranschlüssen am WC Zukunftsfähig und einfach erweiterbar
Wo heute eine konventionelle Toilette eingebaut wird, besteht vielleicht bereits nach wenigen Jahren der Wunsch nach einem Dusch-WC, einem Orientierungslicht, einer berührungslosen Betätigungsplatte, einer Geruchsabsaugung oder weiteren Funktionen für ein barrierefreies WC oder Bad.
Mit zukünftigen technischen Weiterentwicklungen kann das WC auch in Smart-Home-Systeme eingebunden werden. Sind alle künftig benötigten Anschlüsse bereits vorhanden, entfallen kostspielige nachträgliche Umbauarbeiten.
Dank der Power & Connect Box von Geberit kann ein Elektroanschluss für das WC von vornherein in das Installationselement integriert werden. Dadurch werden perfekte Voraussetzungen für ein späteres Nachrüsten verschiedener Komfort- und Zusatzfunktionen geschaffen.
Der verdeckte Wasseranschluss ist bei allen gängigen Geberit Installationssystemen wie Geberit Duofix, Geberit GIS oder Geberit Kombifix über Leerrohre vorbereitet.

Die Power & Connect Box von Geberit Stromanschluss am WC
Mit der Power & Connect Box lassen sich ein Dusch-WC, eine Geberit DuoFresh Geruchsabsaugung, ein Orientierungslicht, eine berührungslose Betätigungsplatte oder eine Hygienespülung einfach nachträglich einbauen.
Auch ein barrierefreies Bad kann leichter umgesetzt und Sanitärräume nachträglich vernetzt oder an ein Gebäudeautomationssystem angeschlossen werden. All dies, um einen noch wirtschaftlicheren Betrieb zu gewährleisten.
Zudem sorgt die verdeckte Einbauweise für eine ansprechende Optik und Vandalenschutz.
Die Power & Connect Box lässt sich unabhängig von der gewählten WC-Keramik am Geberit Duofix oder Geberit GIS Element für WC werkzeuglos installieren.

Einfache Montage des Elektroanschlusses Nach Gewerken getrennt & werkzeuglos
Die Power & Connect Box bietet den Vorteil der Gewerketrennung bei der Montage. Dies erleichtert die Koordination zwischen Elektriker und Sanitärprofi erheblich und macht die Installation insbesondere für den Sanitärbereich besonders unkompliziert.
Im ersten Schritt baut ein Sanitärprofi im Rohbau das WC-Installationselement wie Geberit Duofix oder Geberit GIS ein und montiert das Gehäuse der Geberit Power & Connect Box vor.
Im nächsten Schritt verlegt der Elektriker das Netzkabel und schliesst es am Zwischenboden der Geberit Power & Connect Box an.
Alle anderen 12-V-Anschlüsse werden von Sanitärfachleuten vorgenommen. Es sind klar definierte, getrennte Bereiche für 220 V und 12 V vorhanden, sodass die Verlegung des 12-V-Anschlusses ohne Elektriker möglich ist. Das Netzteil wird einfach werkzeuglos nach dem Plug-and-play-Prinzip durch den Sanitärfachmann am Zwischenboden aufgesteckt.








Verfügbare Varianten der Power & Connect Box
Die Power & Connect Box kann in die Geberit Duofix und Geberit GIS Elemente für Sigma und Omega Unterputzspülkästen mit 12 cm Einbautiefe integriert werden. Bei einigen Varianten ist sie bereits ab Werk enthalten.
Die Power & Connect Box besteht aus einem Installationsset, das beim Rohbau eingesetzt wird, sowie einem Fertigbauset, das für die Fertigmontage und den Anschluss der Komfortfunktionen benötigt wird.
- Rohbauset: Dieses besteht aus der Rohbaubox, einem Leerrohr für den Geberit AquaClean Elektroanschluss, dem Zwischenboden und dem Bauschutz. Die Vorbereitung für das Nachrüsten von Netzanschlüssen ist einfach. In jedem Fall sollte das Installationsset von einer Elektrofachkraft montiert und mit dem Leerrohr versehen werden. So ist sichergestellt, dass der Netzanschluss mit minimalem Aufwand nachgerüstet werden kann.
- Fertigbauset / einbaufertiges Set: Das Set besteht aus einem Zwischenboden mit einem 12-Volt-Netzteil und einem Stromversorgungskabel.
Ein Set bestehend aus Installations- und Fertigbauset ist ebenfalls verfügbar.


Strom für die Gebäudeautomation in halböffentlich und öffentlichen Sanitärräumen
WCs, Urinalsteuerungen und Waschtischarmaturen lassen sich über den Anschluss an ein Gebäudeautomationssystem einfach vernetzen. Die Voraussetzung dafür ist ein Elektroanschluss in Form einer Power & Connect Box.
Mittels der zukunftsweisenden Plattform Geberit Connect können Sanitärapparate einfach vernetzt werden. Geberit Connect bietet die Möglichkeit eines ganzheitlichen und wirtschaftlichen Betriebs von Sanitärinstallationen.
Zahlreiche Geberit Produkte lassen sich in das vernetzte System einbinden. Die vernetzten Objekte können entweder an ein Gebäudeautomationssystem angebunden oder zentral über das Geberit Gateway gesteuert werden.

Häufige Fragen zu Strom- und Wasseranschlüssen am WC
Mit welchen Geberit Produkten ist die Power & Connect Box kompatibel?
Die Power & Connect Box ist mit den Installationssystemen Geberit GIS und Geberit Duofix in Kombination mit 12 cm tiefen Spülkästen sowie mit allen WC-Keramiken von Geberit kompatibel.
Wo wird die Anschlussdose platziert?
Die Anschlussdose ist unsichtbar hinter der Toilette am Installationselement für WC angebracht. Beispielsweise kann über ein integriertes Leerrohr die 12-V-Leitung von der Anschlussdose direkt zur Geruchsabsaugung geführt werden.
Im privaten Bad sorgt die unsichtbare Platzierung für eine aufgeräumte und ästhetische Optik. In halböffentlichen oder öffentlichen Sanitärräumen ist sie dank ihrer Position vor Vandalismus geschützt.
Warum sollte man einen zusätzlichen Strom- und Wasseranschluss am WC bereits bei der Planung bedenken?
Installationssysteme und Spülkästen sind heutzutage üblicherweise hinter der Wand verbaut und damit unsichtbar.
Sind die Anschlüsse für Strom und Wasser am Installationselement für WC von vornherein vorhanden, muss die Wand später nicht mehr geöffnet werden, falls beispielsweise ein Dusch-WC oder ein Orientierungslicht nachgerüstet werden soll.
Bei initial vorhandenen Anschlüssen werden nachträgliche Kosten und aufwändige bauliche Massnahmen vermieden.
Wie hoch sind die Kosten für den initialen Einbau einer Power & Connect Box verglichen mit einer nachträglichen Installation?
Der Aufpreis für das Produkt ist gering. Im Vergleich zum Aufwand für eine spätere Nachrüstung mit der damit verbundenen notwendigen Öffnung der Wand und eines Austauschs des WC-Installationselements ist ein initialer Einbau deutlich günstiger.



















